Aktuelles aus unserer Gemeinschaftspraxis

 

Ab Mai 2023 bieten wir wieder eine Weiterbildungsstelle zur Ärztin/zum Arzt für Allgemeinmedizin.

Unsere Praxis ist an folgenden Tagen geschlossen:

02.10.2023, 13.10.2023 (Qualitätsmanagement)

 

1. Coronaimpfung/Grippeimpfung

Ab sofort können Sie Termine für eine Corona-Impfung über unser Online-Terminportal buchen. Wir verwenden ausschließlich Impfstoff der Firma Biontech (im Onlinebuchungsportal unter "Teamleistungen/Impfungen", "Corona-Impfung").

Termine für die Grippe-Impfung können Sie ebenfalls vereinbaren (im Onlinebuchungsportal unter "Teamleistungen/Impfungen", "Grippe-Impfung").

 

2. Schilddrüsensprechstunde

Aktuell können wir aus organisatorischen Gründen keine weiteren Termine für unsere Schilddrüsensprechstunde vergeben. Sobald wieder Termine buchbar sind, werden wir es hier ("Aktuelles aus der Praxis - 2.") bekannt geben.

 

3. Terminbuchung

Sie können über unser Online-Buchungsportal bequem Termine für unsere Praxis buchen. Sie haben Online und telefonisch den gleichen Zugriff auf unsere regulären Termine. Lediglich für akute Probleme/medizinische Notfälle halten wir ein Kontingent an verkürzten Akutterminen bereit, für das Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung setzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir diese Termine nach medizinischer Notwendigkeit vergeben.

 

4. Rezeptbestellung
Alle Rezepte bestellen Sie bitte per eMail, Fax oder per Rezepttelefon (71034). Formulare für die Bestellung können Sie hier herunterladen. Geben Sie dabei unbedingt Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wunschapotheke an. Die Apotheken in Erbach und Michelstadt holen die Rezepte üblicherweise einmal täglich bei uns ab, so dass Sie die Medikamente meistens am nächsten Tag in Ihrer Wunschapotheke abholen (oder gegebenenfalls liefern lassen) können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Rezepte erst ausstellen können, wenn uns für das aktuelle Quartal eine gültige Versichertenkarte vorliegt. Beachten Sie bitte auch unseren Hinweis zu den Service-Gebühren, sofern Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind und ein Privatrezept bestellen wollen (Punkt 3).

 

5. Infektsprechstunde
Zudem haben wir eine Infektsprechstunde eingerichtet, in welcher wir Patienten unter adäquaten Schutzmaßnahmen untersuchen. Bei Bedarf können Sie sich für diese Infektsprechstunde per eMail oder telefonisch anmelden. Sie bekommen dann einen Termin am selben Tag, zu welchem Sie bitte mit Handy erscheinen und in Ihrem Auto (außerhalb der Praxis) warten sollten. Wir werden Sie dann über Ihr Handy direkt zur Untersuchung abrufen. Dieses Vorgehen soll Kontakte zu anderen Personen und die Verweildauer in der Praxis reduzieren. Beachten Sie, dass Sie die Praxis nur mit FFP-2 Maske betreten dürfen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dres. Schiener, Rothe, Treusch, Feurich, Schön & Auriga